Preise
Unten stehend findest du die Preisübersichten der unterschiedlichen Führerscheinklassen, die wir dir im Rahmen deiner Fahrausbildung anbieten können.
Die unten stehenden Preise gelten ab dem 01.02.2025.
Grundbetrag: 450 €
Anmeldung Theorie*: 100 €
Anmeldung Praxis*: 205 €
Übungsstunde: 75 €
Überlandfahrt: 86 €
Autobahnfahrt: 86 €
Nachtfahrt: 86 €
*Zuzüglich TÜV Gebühren
Pflichtstunden Klasse B
Überlandfahrten: 5 Stunden
Autobahnfahrten: 4 Stunden
Nachtfahrten: 3 Stunden
Theoriepflichtstunden: 14 Stunden
Grundbetrag: 150 €
Anmeldung Theorie*: - €
Anmeldung Praxis*: 210 €
Übungsstunde: 80 €
Überlandfahrt: 90 €
Autobahnfahrt: 90 €
Nachtfahrt: 90 €
*Zuzüglich TÜV Gebühren
Pflichtstunden Klasse BE
Überlandfahrten: 3 Stunden
Autobahnfahrten: 1 Stunde
Nachtfahrten: 1 Stunde
Gesamtpreis: 770 €
Bei der Erweiterung von A1 nach A2 und von A2 nach A muss bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse kein Theorie-Unterricht besucht und keine theoretische Prüfung abgelegt werden.
Klasse A1
Leichtkrafträder max. 125ccm, max. 11 kW Motorleistung.
Eingeschlossene Klasse: M
Mindestalter: 16 Jahre
Klasse A
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH von mehr als 45 km/h.
Eingeschlossene Klasse: A2, A1, M
Mindestalter: 24 Jahre bei Ersterteilung, 20 Jahre bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz von A2
Preise Klasse A, A2 und A1
Grundbetrag: 430 €
Grundbetrag Aufstieg: 250 €
Grundbetrag Mehrfachklassen**: 550 €
Anmeldung Theorie*: 100 €
Anmeldung Praxis*: 220 €
Übungsstunde: 80 €
Überlandfahrt: 92 €
Autobahnfahrt: 92 €
Nachtfahrt: 92 €
*Zuzüglich TÜV Gebühren
**B + A, A1 oder A2
Theoretischer Unterricht Klasse A, A2 und A1
Grundstoff Ersterteilung: 12 Theoriethemen
Grundstoff Erweiterung: 6 Theoriethemen
Klassenspezifisch: 4 klassenspezifische Theoriethemen
Praktischer Unterricht Klasse A, A2 und A1
Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2 und von Klasse A2 auf A müssen bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse keine Sonderfahrten absolviert werden. Bei einem Besitz von weniger als 2 Jahren oder einem direkten Aufstieg von A1 auf A müssen reduzieren sich die Sonderfahrten auf 3 Überland, 2 Autobahn und 1 Beleuchtung.
Grundausbildung: Variabel*
Überlandfahrten: 5
Autobahnfahrten: 4
Beleuchtungsfahrten: 3
*Die Dauer der Grundausbildung richtet sich nach den Fähigkeiten und dem Lernfortschritt des Fahrschülers.
Prüfung Klasse A, A2 und A1
Theorieprüfung Ersterteilung
30 Fragen (höchstens 10 Fehlerpunkte)
Theorieprüfung Erweiterung
20 Fragen (höchstens 6 Fehlerpunkte)
Praktische Prüfung
Eine praktische Prüfung ist abzulegen.
Führerschein Klasse AM
Krafträder/Fahrräder mit Hilfsmotor bis 45 km/h bbH
- Elektromotor max. 4 kW Nennleistung
- Verbrennungsmotor max. 50 ccm
Dreirädrige Kleinkrafträder / vierrädrige Leichtfahrzeuge bis 45 km/h
- Fremdzündungsmotor (z.B. Benziner), Hubraum max. 50 ccm
- Andere Verbrennungsmotoren max. 4 kW Nutzleistung
- Elektromotoren max. 4 kW Nenndauerleistung
- Bei vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen Leermasse max. 350 kg (bei Elektromotor ohne Batterie)
Grundbetrag: 430 €
Anmeldung Theorie: 100 €
Anmeldung Praxis: 210 €
Übungsstunde: 78 €
Klasse Mofa
Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor oder Kleinkrafträder, maximal 25 km/h bbH, Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum oder Elektromotor.
Mindestalter: 15 Jahre
Komplettpreis: 360 €
Unterricht
Theoretischer Unterricht: 6 Theoretische Themen
Praktischer Unterricht: 90 Min. Grundausbildung
Prüfung: Theorieprüfung
20 Fragen (höchstens 7 Fehlerpunkte)
Praktische Prüfung
Es muss keine praktische Prüfung absolviert werden.
Gesamtbetrag: 350 €